Erfahre die wichtigsten Fakten der Dienstunfähigkeitsversicherung für verbeamtete Lehrer und warum...
Ist die Dienstunfähigkeitsabsicherung der Debeka zu teuer?
Viele Beamte kennen die Debeka. Doch bedeutet das automatisch, dass sie gut und günstig ist? Im Vertrieb wird oft die Größe der Debeka betont: "Wir sind Deutschlands bekanntester Beamtenversicherer...". Wenn so viele Menschen sich für etwas entscheiden, muss es doch einen Grund dafür geben, oder nicht? Sonst wären sie schließlich nicht alle dort, oder? Hier wird bewusst auf den psychologischen Effekt des Herdentriebs gesetzt, und dieser hat sich seit Jahrzehnten als äußerst effektiv erwiesen. Letztendlich sind wir alle nur Menschen.
In diesem Beitrag werde ich bewusst darauf verzichten, die Notwendigkeit einer Dienstunfähigkeitsabsicherung zu erwähnen, da das Thema zu komplex ist und für diejenigen, die bis zu diesem Punkt gekommen sind, ist das Thema ohnehin von Bedeutung. Ein Beamter benötigt eine Dienstunfähigkeitsversicherung, und eine von der Debeka ist besser als keine.
Aber, beginnen wir...
Die wesentlichen Leistungsinhalte der Debeka Dienstunfähigkeitsversicherung
Hier kurz und prägnant:
- Eine garantierte Rentensteigerung im Leistungsfall ist über die Debeka nicht versicherbar. Im Leistungsfall hast du also keinen Inflationsschutz, deine BU-Rente wird von Jahr zu Jahr weniger wert.
- Die DU-Klausel ist nur im Standard-Tarif möglich. Bei Wechsel in die Privatwirtschaft hat man also eine sehr leistungsschwache Versicherung und ein Prognosezeitraum von 3 Jahren, üblich sind 6 Monate (Prognosezeitraum: der Zeitraum, für den ich in Zukunft berufsunfähig sein muss, um Leistungen zu erhalten).
- In der Regel bietet die Dienstunfähigkeitsversicherung der Debeka erst ab einem Berufsunfähigkeitsgrad von 75% volle Leistungen an. Andere Versicherer hingegen zahlen bereits ab 50% Berufsunfähigkeit die volle BU-Rente! Auch wenn die Debeka bereits ab 25% Berufsunfähigkeit 25% der vereinbarten BU-Rente zahlt, bedeutet dies, dass du bei 50% BU nur 50% deiner Berufsunfähigkeitsrente erhältst.
und der gravierendste Punkt:
- für Beamte auf Widerruf und auf Probe gilt folgendes:
Die Debeka behält sich hier also das Recht vor, auf alternative Tätigkeiten zu verweisen, die entsprechend der Qualifikation und Fähigkeiten ausgeübt werden könnten. Ein absolutes Muss für eine umfassende Absicherung bei Berufsunfähigkeit fehlt also: der Verzicht auf abstrakte Verweisung.
Was kostet eigentlich eine Dienstunfähigkeitsabsicherung bei der Debeka?
Im Rahmen einer BU-Beratung einer Lehramtsanwärterin erhielten wir in diesem Monat eine Police der Debeka mit folgenden Parametern:
- Versicherungsdauer bis zum 63. Lebensjahr
- Leistungsdauer bis zum 65. Lebensjahr
- 750 EUR BU-Höhe
- Mtl. Beitrag 60,34 EUR
Es ist offensichtlich, dass diese Absicherung in keiner Hinsicht ausreichend konfiguriert ist. Trotzdem war es mir wichtig, einen Vergleich anzustellen, um das Verhältnis von Preis und Leistung zu bewerten. Ich habe mich speziell auf Anbieter mit einer Dienstunfähigkeitsklausel fokussiert und kann nun folgende Vergleichsübersicht präsentieren:
Es gibt noch zwei weitere Anbieter, die sich im gleichen Preis-Leistungsverhältnis befinden, doch aus Gründen der Übersichtlichkeit habe ich bewusst darauf verzichtet, sie hier zu nennen.
Man zahlt also weniger als die Hälfte und ist besser abgesichert.
Die Dienstunfähigkeitsversicherung der Debeka überzeugt weder durch besondere Leistungsstärke noch durch besonders günstige Konditionen.
Falls du bereits einen Vertrag bei der Debeka hast und dich über deine Optionen informieren möchtest, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Es hat sich gezeigt, dass ein Wechsel auch nach einigen Jahren sinnvoll ist (sofern dein Gesundheitszustand es ermöglicht).
Auch für diejenigen, die erstmalig eine Dienstunfähigkeitsversicherung abschließen möchten, bieten wir eine kostenfreie und unverbindliche Beratung an und können alle Gesellschaften aus der Vergleichsübersicht anbieten.